Mühlendatenbank für Niedersachsen und Bremen
Kokerwindmühle Edewecht
![]() | DGM-Id: 46843 Hauptstr. 42 26188 Edewecht Geo: 53.132485 / 7.986820 Infos in der Mühlendatenbank der DGM |
| Infos Die einstige Kokerwindmühle wurde 1879 von dem Zimmermann Johann Hillje erbaut, der auch der Besitzer war. Die Mühle stand an der Strasse „Im Vieh“ in Nord Edewecht und wurde daher auch „Viehmühle“ genannt. Hier wurde seinerzeit Buchweizen und Roggen gemahlen. 1904 wurde diese Mühle an den Bauern M. Schrand aus Altenoythe verkauft und nach dort umgesetzt. Der zweite „Umzug“ der Mühle fand dann 1959 ins Museumsdorf Cloppenburg statt. Hier ist sie seit 1962 als einzigartiges technisches Kulturdenkmal noch zu sehen. Die im Jahr 2000 aus Anlass der 850- Jahr- Feier Edewechts nachgebaute Kokerwindmühle wurde abweichend von dem Original auf einem Kellergeschoss errichtet. Sie hat bis zu den Flügelspitzen eine Höhe von 21 m. Der Innendurchmesser des 8- eckigen Sockels beträgt 6,55 m und der Außendurchmesser 7,10 m. Die Länge eines Flügels beträgt 6,70 m. Für den Mühlenkasten wurden wie im Original Tannen- Fichtenhölzer verwendet. Die Galerie wurde im Original aus Eichenholz, der Nachbau aus Lärchenholz gearbeitet. Das Dach ist reetgedeckt. | |

